Eine Krise bewältigt man in mehreren Schritten.
Ich gehe gerne einige mit Ihnen gemeinsam.

Ich bin nach dem Psychologengesetz 2013 ausgebildete Gesundheitspsychologin und arbeite mit meinen Kund:innen präventiv und stärkend.

Das Sichtbarmachen menschlicher Fähigkeiten und das Erforschen der Besonderheit ihrer Erfahrungsräume sind fixer Bestandteil meiner Methoden.

Mich inspiriert das Improvisieren auf der Bühne des Improvisationstheaters. Es hat mir unter anderem die Möglichkeit gegeben, mich jahrelang in bewusster Wahrnehmung, Achtsamkeit und spontanem Reagieren zu trainieren.

Mir gefällt vor allem die offene und positive Grundhaltung dieser Kunst. Deswegen vermittle ich diese in meiner psychologischen Arbeit.

Mehr Gelassenheit für Ihren Alltag

Ich verbinde wissenschaftlich belegte Entspannungstechniken mit Übungen aus dem Improvisationstheater. So vermittle ich meinen Teilnehmenden in der Gruppe die Freunde daran, im Moment zu sein.

Mehr Energie und Kraft für Ihre Projekte

Ich unterstütze Sie auf dem Weg, Ihre Motivation und die eigenen Ressourcen zu finden und zu behalten. So erleben und bewältigen Sie stressige Situationen bewusster.

Mehr Zufriedenheit in Ihrem Unternehmen

Ich erarbeite individuell abgestimmte gesundheitsförderliche Maßnahmen für Ihren Betrieb und unterstütze auch bei der Umsetzung und Evaluierung. So schaffen wir gemeinsam eine positive und wertschätzende Atmosphäre.

GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE WIRKT

Wenn der Alltag Ihnen Steine in den Weg legt.

Wenn der Alltag uns Steine in den Weg legt.

Ich eröffne Möglichkeiten, wie Sie gelassen damit umgehen und anspruchsvolle Situationen meistern.

Mentale Gesundheit führt zu einem zufriedeneren Leben.

Mit Kraft der Improvisation

Bewegung bringt Entlastung.

Damit es nachher besser geht.

Kontaktieren und Termin vereinbaren

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und beantworte gerne Ihre Fragen.

„Das Leben hinterlässt Narben. Sie machen unseren Charakter aus.“

„Das Leben hinterlässt Narben. Auch sie machen unseren Charakter aus.“

Ich zeige Ihnen, wie Sie einschneidende Erlebnisse annehmen und lernen damit umzugehen.